Tomocube am IMC20 2023 Kongress in Busan!

TOMOCUBE, INC. wird im September mit einem exklusiven praktischen Workshop vor dem Kongress, am 20. Internationalen Mikroskopiekongress IMC20 teilnehmen.

Entdecken Sie jetzt mit uns die unvergleichlichen Vorteile der Holotomographie durch zwei aufschlussreiche Präsentationen, gefolgt von praktischen Aktivitäten. Machen Sie aus erster Hand Erfahrungen mit Ihrer eigenen Probe, egal ob es sich um Zelllinien oder Organoide handelt, um zu sehen, wie die Technologie Ihre Forschungsreise unterstützen kann.

Wir können es kaum erwarten, von Ihrer Forschung zu hören und lassen Sie uns gemeinsam zukünftige Möglichkeiten der Zusammenarbeit erkunden.

Melden Sie sich vor dem 15. Juli an, um sich Ihren Platz zu sichern! Details und Anmeldung unter: https://shorturl.at/fDKUX


 

 

Schaefer-Tec tritt der Aptco-Gruppe bei!

Juli 2023 – Schaefer-Tec, bekannt für ihren Fokus auf Innovation, Wachstum und qualitativ hochwertige Unterstützung, hat kürzlich beschlossen, sich der Aptco-Gruppe im Rahmen einer strategischen Partnerschaft anzuschließen. Die Aptco-Gruppe, ein internationaler Technologiekonzern, der sich auf den Vertrieb, die Wartung und die Herstellung von Laborinstrumenten spezialisiert hat, passt perfekt zum kontinuierlichen Engagement von Schaefer-Tec gegenüber Kunden und Lieferanten und ist ein Treiber für Erfolg und Wachstum. Schaefer-Tec hat sich in der DACH-Region sowie in Frankreich, Italien und Rumänien einen guten Ruf als zuverlässiger Lieferant innovativer Lösungen für Wissenschaft und Technik erworben.

Kunden und Partner der Schaefer-Tec können sicher sein, dass diese Partnerschaft Ihre bestehenden Beziehungen nicht beeinträchtigen wird. Der Geschäftsbetrieb läuft wie gewohnt weiter und Sie können weiterhin mit ihren vertrauten Ansprechpartnern in den verschiedenen Schaefer-Tec-Standorten kommunizieren.

 

Martin Bossard, CEO of Schaefer-Tec

Martin Bossard, CEO von Schaefer-Tec

Wir freuen uns sehr über den Beitritt zur Aptco-Gruppe, der unsere Zukunft festigen, neue Möglichkeiten für Innovation und Wachstum schaffen und unsere Sichtbarkeit auf dem Markt sicherlich erhöhen wird.

 

Danny Pattyn, CEO of the Aptco Group

Danny Pattyn, CEO von Aptco-Gruppe

Die Schaefer-Tec ist weit mehr als nur ein bekannter Name auf dem europäischen Markt. Es ist ein starkes Team mit fast 60 Jahren Erfahrung, einem breiten Sortiment an hochwertigen Produkten und einer Vielzahl treuer Kunden. Für die Aptco-Gruppe ist diese Übernahme eine hervorragende Gelegenheit, ihre Präsenz auf dem europäischen Markt zu stärken.

Sowohl die Aptco-Gruppe als auch die Schaefer-Tec sind zuversichtlich, dass diese strategische Partnerschaft zahlreiche Vorteile für Kunden, Mitarbeiter und Stakeholder bringen wird. Gemeinsam wollen Sie Ihre Marktreichweite erweitern und die wissenschaftlichen und technischen Gemeinschaften, denen Sie dienen, besser unterstützen.

 

Für weitere Informationen über die Aptco-Gruppe, bitte besuchen Sie aptco-group.com.
Für weitere Informationen über die Schaefer-Tec, bitte besuchen Sie schaefer-tec.com.


 

EMBO 2023 Workshop mit TissueGnostics in der Schweiz!

Wir wünschen unseren Kolleginnen/Kollegen von TissueGnostics und Schaefer Tec Schweiz alles Gute beim bevorstehenden EMBO 2023 Workshop „Imaging the Immune system“ in Lugano, Schweiz!

Dr. Rupert Ecker wird dort einen kurzen Vortrag halten, der am 29. Juni um 16:45 Uhr MESZ stattfinden wird. Schauen Sie sich das Poster zur Bildgebung von Interaktionen des Immunsystems an, wenn Sie den Workshop besuchen!

Weitere Informationen finden Sie hier: https://lnkd.in/dwvd92zt 👈


 

ISSCR2023 Tagung: Tomocube markierungsfreie 3D Lebendzellbildgebung

Wir sind froh, eine weitere interessante Konferenz anzukündigen, auf der die markierungsfreien 3D-Live-Cell-Holotomographie- und Bildgebungslösungen von Tomocube vorgestellt werden. Besuchen Sie den Tomocube-Stand und sprechen Sie dort mit unseren Kollegen, um mehr über das neue HT-X1-System in Aktion zu erfahren!

📍 Boston, USA + Virtuell

📅 14-17 Juni 2023

🎯 Stand 107

Weitere Informationen zu dieser Tagung finden Sie hier: ISSCR2023


 

ELMI 2023 Tagung: Tomocube markierungsfreie 3D Lebendzellbildgebung

Wir sind froh, eine neue interessante Konferenz anzukündigen, auf der die markierungsfreien 3D-Live-Cell-Holotomographie- und Bildgebungslösungen von Tomocube vorgestellt werden. Besuchen Sie den Tomocube-Stand und sprechen Sie dort mit unseren Kollegen, um mehr über das neue HT-X1-System in Aktion zu erfahren!

📍 Noordwijkerhout, die Niederlande

📅 6-9 Juni 2023

🎯 Stand 14

Weitere Informationen zu dieser Konferenz finden Sie hier: ELMI 2023


 

 

Web-Seminar: Neuartige KI-gestützte Gewebe-Bildanalyse-Software von TissueGnostics

Melden Sie sich jetzt an!

 

Wir freuen uns, ein neues Webinar anzukündigen, in dem die Analysemöglichkeiten von TissueGnostics vorgestellt werden. Wir führen Sie durch alle Funktionen.

📅 16 Juni 2023
⏲ 10:00 Uhr, Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Vienna

Was Sie lernen werden:

1. Kontextbasierte Analyse 

  • Analyse von Gewebeschnitten, TMAs, konfluente Zellen und Abstrichen
  • Nuklear-Segmentierung, Gesamtflächenmessungen, Punkterkennung
  • Zytoplasmische und Membranmessungen

2. Optimierter Arbeitsablauf

Sie sind nur 4 einfache Schritte von Ihrem endgültigen Ergebnis entfernt:

  • Automatische Segmentierung
  • Quantitative Analyse
  • Datenüberprüfung
  • Ergebnisexport

3. Auch als eigenständige Software erhältlich

Ganz gleich, ob Sie ein neues Mikroskop benötigen oder nicht, TissueGnostics hat die Lösung für Sie. Vom Objektträgerlader bis zum konfokalen Mikroskop haben wir alles!


 

Workshop: Fortschrittliche Bildgebungstechnologien in der Life-Science-Forschung

Was Sie lernen werden:

ThermoFischer Desktop STEM: Rastertransmissionselektronenmikroskopie (STEM)-Systeme stehen seit einiger Zeit als zusätzliche Modalität für TEM-Systeme zur Verfügung und versprechen erhöhten Kontrast, insbesondere von ungefärbten Schnitten. Außerhalb spezialisierter umfassender EM-Zentren waren sie jedoch nicht weit verbreitet. In diesem WebSeminar erörtern wir die Vorteile der Niedrig-kV-STEM-Bildgebung mit dem hochautomatisierten Thermo Scientific™ Phenom Pharos™ G2 FEG-SEM mit dem neuen Rastertransmissionselektronenmikroskopie-(STEM)-Detektor, der eine höhere Auflösung als der BSD-Detektor erreichen kann bei nur 15 kV.

Tomocube Holotomographie: Die Holotomographie (HT) ermöglicht die Abbildung von Zellen und Zellorganellen in 3D ohne die Verwendung störender Farbstoffe oder Markierungen. Diese neuartige Technik verhindert die Störung der Zellphysiologie oder -morphologie, was wiederum ein wahres Bild der Zelle und ihrer Funktionalität liefert. Markierungsfreie Bildgebung lebender Zellen mit quantitativer Messung ermöglicht eine genaue 3D-Messung der Zellmorphologie, der Zellinteraktionen und der Zellkinetik. In diesem WebSeminar werden die technischen Aspekte der Funktionsweise der Holotomographie, ihre Vorteile und ihre Grenzen erörtert. Wir veranschaulichen anhand von Beispielen, was möglich ist.


 

Web-Seminar: CytoViva Nanopartikel-Bildgebung in komplexen biologischen Umgebungen

Melden Sie sich jetzt an!

 

Was Sie lernen werden:

Die optimierte Dunkelfeld-Hyperspektralmikroskopie ermöglicht die markierungsfreie Bildgebung von Nanopartikeln in einer Vielzahl von Umweltmatrizen, einschließlich lebender Zellen, Gewebe und ganzer tierischer Organismen.

In diesem Web-Seminar lernen Sie die Prinzipien der Dunkelfeld-Hyperspektralmikroskopie kennen.  Dazu gehört ein Überblick über die Dunkelfeldmikroskopie im Nanomaßstab und die hochauflösende hyperspektrale Bildgebung, die ein optisches Spektrum in jedem Nanopixel eines Bildes erzeugt. Zusätzlich werden verschiedene Anwendungsbeispiele besprochen. Dazu gehören Live-Bildgebung und Bildanalyse der Nanopartikelaufnahme in Zellen.

 

Byron Cheatham, Vizepräsident @ CytoViva, Inc., USA

Seit 2005 hat CytoViva mit seiner hochmodernen hyperspektralen Mikroskoptechnologie Hunderten von Forschungs- und Industrielabors geholfen, kritische Probleme im Nanobereich zu lösen. Von CytoViva unterstützte Forschungsanwendungen reichen von der Nanotechnologie bis zur digitalen Pathologie.

Webinar – Gasquellen in Vakuumsystemen

Datum: Donnerstag, 13 Februar 2020, 17:00 Uhr

Melden Sie sich jetzt an!

 

Der Basisdruck eines jeden Vakuumsystems ist sowohl vom effektiven Saugvermögen als auch von der Gaslast abhängig. In diesem Webinar werden wir die folgenden Themen behandeln:

  • Gasquellen in Vakuumsystemen
  • Untersuchung der Ursachen für jede Art von Gasquelle
  • Möglichkeiten zur Reduzierung der Gaslast prüfen

Zu diesen Quellen gehören Lecks (reale und virtuelle), Ausgasung (Dampfdruck von Materialien und Desorption) und Permeation. Wir werden ihre Ursachen diskutieren und Möglichkeiten zur Reduzierung der Systemgaslast und zur Senkung des Basisdrucks eines Vakuumsystems untersuchen.

Dieses Webinar richtet sich an Ingenieure und Techniker, die Vakuumsysteme betreiben und warten.

Das Webinar wird präsentiert von Dr. Doug Baker, Director of Sales and Business Development, Teledyne Hastings .

schließen

Select your country

Wählen Sie Ihr Land | Sélectionnez votre pays

Select your country

Are you looking for products? Then select the country in which you are located or in which to deliver our products from the above list.

Wählen Sie Ihr Land

Sie suchen nach Produkten? Dann wählen Sie bitte aus der oben aufgeführten Liste das Land aus, in dem Sie sich befinden bzw. in das wir unsere Produkte liefern sollen.

Sélectionnez votre pays

Vous recherchez pour les produits? Alors s'il vous plaît sélectionner dans la liste ci-dessus? Mentionné le pays dans lequel vous vous trouvez ou dans laquelle nous voulons livrer nos produits.