Markierungsfreies 3D Imaging und Visualisierung von Zellen in Echtzeit
Tomocubes revolutionäres holotomographisches (3D-Holographie) Mikroskop eröffnet eine neue Ära des markierungsfreien „Live Cell Imaging“. Diese Technik nutzt die optische Beugungstomographie (ODT), die es dem Anwender ermöglicht, biologische Zellen und dünne Gewebestrukturen quantitativ und nicht-invasiv zu untersuchen. ODT rekonstruiert die 3D-Brechungsindex-Verteilung lebender Zellen und liefert so strukturelle und chemische Zell-Informationen, einschließlich Trockenmasse, Morphologie und Dynamik der Zellmembran.
Holotomographie mit Tomocube HT-X1-Einführung
|
Klicken Sie und erfahren Sie mehr über verschiedene Tomocube-Produkte
HT-X1-System
![]() |
Multiplattenanalyse mit HT-X1
|
Produktmerkmale
- Hohe Auflösung, hoher Kontrast und hohe Empfindlichkeit
- Großfeld-Erfassung
- Programmierbare Multiplattenanalyse
- Laser-Autofokus für Platte-zu-Platte Reproduzierbarkeit
- Rauscharme, fleckenfreie Bildgebung ohne Kalibrierungsschritt
- Quantitatives Bioimaging
- Integrierte Inkubation für Langzeitzeitraffer
- Integrierte 5-Kanal-FL-Light-Engine
- Korrelative Holotomographie mit 3D-Fluoreszenz
- Echte mehrdimensionale Bildgebung über Zeit, Raum und Modalität
HT-Serie
![]() |
![]() |
HT-1H Holotomographische Mikroskopie |
HT-2H Holotomographische Mikroskopiemit 3D Fluoreszenz-Bildgebung |
Produktmerkmale
|
HT-Mikroskopie-Konzept |
Anwendungen
Quantifizierung von Lipiden
Bakterienanalysen
K. Pneumoniae mit Ampicillin behandelt |
K. Pneumoniae-Kontrolle |
Phasentrennung
Weitere Applikationen
Hämatologie: Malaria-Infektion, Sichelzellenidentifizierung, Blutanalyse
Mikrobiologie: Bakterien-Klassifizierung, Bildgebung von Mikroorganismen, Lipidgehaltbestimmung von Mikroorganismen
Immunologie: Klassifizierung weißer Blutkörperchen, Immunreaktionen
Nanotechnologie: Nanopartikel-Imaging, Zellorganellen-Tagging mit Nanopartikeln
Zellbiologie: Intrazellulärer Transport, Zellteilung, Live Cell Imaging, Quantifizierung, Zellstrukturanalyse
|
|
|