Optionen & Upgrades
Continuous Stiffness Measurement (CSM)
Das CSM-Modul kommt dann zur Anwendung wenn dynamische Effekte wie Dehnungsrate und Frequenz berücksichtigt werden müssen. Dazu wird der eindringenden Kraft ein Signal mit kleiner Amplitude aufgeprägt. Dies ermöglicht quasi eine kontinuierliche Bestimmung der Kontaktsteifigkeit und damit der Härte und des Elastizitätsmoduls des Materials in Abhängigkeit der Eindringtiefe.
AccuFilm™ Thin Film Method Pack
AccuFilm ist eine auf dem Hay-Crawford-Modell basierende InView-Testmethode zur Messung substratunabhängiger Materialeigenschaften mittels Continuous Stiffness Measurement (CSM). Bei Messungen an dünnen Filmen oder Schichten korrigiert AccuFilm den Einfluss des Substartes auf die Resultate sowohl für harte Filme auf weichen Substraten als auch für weiche Filme auf harten Substraten.
„ProbeDMA™ Polymer“ Test-Methode
ProbeDMA Bietet die Möglichkeit, den komplexen Modul von Polymeren als Funktion der Frequenz zu messen. Diese Messtechnik dient zur Charakterisierung nanoskaliger Polymere und Polymerfilme, die auf der makroskopischen Skala wie beispielsweise durch die klassichedynamische mechanische Analyse (DMA) nicht erfasst werden können.
NanoBlitz 3D
Software-Option zum 3D-Mapping nanomechanischer Eigenschaften für „High-E“-Materialien (> 3GPa). NanoBlitz führt bis zu 100.000 Indents (300×300 Array) aus und benötigt dabei unter einer Sekunde pro Indent. Das Resultat sind Größen wie Young-Modul (E), Härte (H) und Steifigkeit (S) bei einer bestimmten Lastkraft. Die große Anzahl von Tests ermöglicht eine erhöhte statistische Genauigkeit und erlaubt Histogrammdarstellungen verschiedener Phasen oder Materialien.
NanoBlitz 4D
Software-Option zum 4D-Mapping nanomechanischer Eigenschaften für Materialien mit niedrigem E/H und hohem E (>3GPa) zu erstellen. NanoBlitz führt bis zu 10.000 Eindrücke (30×30 Array) mit ca. 5-10s pro Indent aus und liefert beispielsweise das Youngs-Modul (E), Härte (H) und Steifigkeit (S) Werte als Funktion der Eindringtiefe für jeden Indent
„Biomaterials“ Test-Methode
Die Biomaterials Methode bietet die Möglichkeit, den komplexen Modul von Biomaterialien mit Schermodulen in der Größenordnung von 1 kPa zu messen und verwendet dazu die CSM-Technik. Diese Messmethode kommt bei der Charakterisierung von Biomaterialien zum Einsatz, die aufgrund ihrer Größe mit herkömmlichen Rheometer-Instrumenten nicht verlässlich vermessen werden können.
„Scratch and Wear“ Test-Methode
Mit dem „Scratch and Wear“ Test wird die Indenterspitze, mit einer konstanten Last oder bei kontinuierlicher Erhöhung der Last, mit einer bestimmten Geschwindigkeit über die Probenoberfläche bewegt. Die Kratzprüfung ermöglicht die Charakterisierung zahlreicher Materialien wie dünne Filme, spröde Keramiken und Polymere.
„User Method Development“-Option für die „InView“ Kontrollsoftware
„User Method Development“ ist eine leistungsstarke, intuitive Scripting-Plattform, die zum Entwerfen neuartiger oder komplexer eigener Experimente verwendet werden kann. Erfahrene Benutzer können mit dieser exklusiven InView-Option praktisch jeden denkbaren mechanischen Test selbst programmieren und durchführen.
„Heating Stage“
Der Präzisions-Heiztisch für die Probenaufnahme ermöglicht die Untersuchung der Materialien von Raumtemperatur bis zu 350 °C. Um zuverlässige Daten zu gewährleisten, kompensiert die Software des Systems die mit der Erwärmung verbundene Drift.